Die gefühlte Einfachheit mit der digitale Produkte & Services entwickelt werden können, führt immer wieder zu Ergebnissen, deren Mehrwert aus Sicht der Kunden unklar oder sehr begrenzt ist. Ein häufiger Grund ist der gefühlte Zwang, digitale Lösungen anbieten zu müssen, aber ohne vorher die nötigen Fähigkeiten zu entwickeln, um diese auch erfolgversprechend einzusetzen. Gleichzeitig ist klar, dass nur durch digitale Produkte & Services exponentielles Wachstum und zukünftiger Erfolg in einer digitalen Welt erreicht werden kann.
Wir helfen Ihnen, von der fachlichen Definition, in der wir den tatsächlichen Kundenmehrwert herausarbeiten, über die technische Konzeption, in der wir die Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit sicherstellen, bis zur Umsetzung der konkreten technischen Lösung. Die schnelle Validierung von Ideen in Form eines Proof of Concept und anschließende iterative Verbesserung erhöhen die Chance, ein Produkt zu entwickeln, das den Kunden begeistert und sich vom Wettbewerb abhebt.
Fragen, die wir gemeinsam beantworten
01
Welches Kundenproblem soll das Produkt oder der Service lösen?
02
Wie sieht das Geschäftsmodell hinter dem Produkt/Service aus und welche Elemente sind erfolgskritisch?
03
Welche Funktionen soll das Produkt/Service abbilden, um das identifizierte Kundenproblem zu lösen?
04
Wie sieht der Leistungsumfang eines Proof of Concept aus und welche Hypothesen sollen damit validiert werden?
05
Wie sieht die technische Architektur des Produkts/Services aus und wie integriert sich dieses in Ihre Infrastruktur?
06
Wie kann das Produkt/Service operativ umgesetzt werden und welche Prozesse und Strukturen sind dafür notwendig?
07
Ist eine dedizierte Einheit oder Gesellschaft für die Umsetzung des Produkts/Services sinnvoll?
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen Produkte & Services zu entwickeln die Kunden begeistern.