Welche Fähigkeiten machen Champions des Informationszeitalters?
Wir kombinieren die Prinzipien klassischen Managements mit denen einer digitalen Welt, um daraus maßgeschneiderte Strategien, Wertschöpfungsmodelle und Betriebssysteme für Champions des Informationszeitalters zu schaffen. Wir wenden keine Blueprints an. Wir wenden Prinzipien an und helfen Ihnen, diese zu verstehen. Wir sind Umsetzer, Finger-in-die-Wunde-Halter und Lotsen für Ihren zukünftigen Erfolg. Stets auf Augenhöhe und persönlich, mit Freude an der Herausforderung und dabei immer ergebnisgetrieben mit dem Ziel, jeden Tag noch ein Stück besser zu werden.
Wir machen einen Unterschied.
Ergebnisgetrieben. Menschenzentriert. Digitalisierungsgeprägt.
Wir verstehen Ihre Herausforderung im Umgang mit der Komplexität Neues zu schaffen, ohne alles bisher Erfolgreiche über Bord zu werfen.
Unser Spezialgebiet ist die Transformation. Dabei kombinieren wir unser Know-how über die Prinzipien, Strukturen, Prozesse und Methoden erfolgreicher Digital-Unternehmen mit unserer Erfahrung aus erfolgreichen Industrieunternehmen. Das Ziel ist dabei immer, die Basis für zukünftigen Erfolg in einer digitalen Welt zu schaffen.
Wie wir arbeiten
Wir denken in Produkten.
Projekte gibt es bei uns nicht. Wir haken nicht einfach den im Vorfeld definierten Inhalt ab, sondern erreichen den vorher definierten Kundennutzen. Welche Maßnahmen erforderlich sind, um diesen zu erreichen, kann sich dabei im Zeitverlauf ändern. Am Ende zählt nur das Ergebnis in Form von Fähigkeiten, die Sie zu Champion des Informationszeitalters machen.
Wir wählen unser Team sorgfältig aus und legen Wert auf Individuen, die unseren Horizont und damit den unserer Kunden erweitern. Wir sind auch keine Berater, die nicht verstehen, was auf dem Spiel steht. Ihre Herausforderung ist unsere Herausforderung.
Unsere Teams fühlen und leben die Verantwortung, die ihnen übertragen wurde.
Dabei folgen wir stets unseren sieben Grundprinzipien.
01
Jeden Tag einen Unterschied machen
02
Keine Blueprints, sondern individuelle Lösungen
03
Wirkung durch Umsetzung
04
Neugier als Antrieb für Verbesserung
05
Verantwortung für den Erfolg des Kunden
06
100 % ist mehr als
ein Maßstab
07
Teams gewinnen Meisterschaften
Wer steckt hinter digetiers?
Julius Hollmann
Gründer und Geschäftsführer
Transformation. Digitale Transformation.
Meine Leidenschaft und Expertise liegen darin, Organisationen nachhaltig zu verändern – sie flexibler zu machen, agiler und natürlich digitaler, dabei aber immer mit den Menschen im Mittelpunkt.
So wie der bloße Einsatz von Technologie aus einem Industrieunternehmen noch kein Informationstechnologie-Unternehmen macht, genauso ist ein Unternehmen, das sich zwar strukturell weiterentwickelt, jedoch die Potentiale von Technologie nicht bis zum Maximalen ausreizt, in der heutigen Zeit nicht mehr konkurrenzfähig.
Diese Verbindung zu schaffen habe ich mir zum Ziel gesetzt. Mit meinem über Jahre aufgebauten Know-how sowie der Kompetenz, mich mit hoher Empathie in die individuelle Situation eines Unternehmens hineinzudenken, entwickle ich maßgeschneiderte Lösungen.
Meine Vita
-
Studium der Fahrzeug- und Motorentechnik an der Universität Stuttgart, Abschluss als M.Sc.
-
6 Jahre Unternehmensberatung bei Porsche Consulting, zuletzt 1,5 Jahre als Manager für Digitale Transformation sowie prägendes Mitglied der internationalen Practice für Strategie- und Organisationsentwicklung
-
Zusatzausbildung am MIT/Sloan in der Anwendung Künstlicher Intelligenz auf Geschäftsprobleme sowie an der kalifornischen Udacity als Produktmanager für KI-Produkte